Aufflammen
, verb. reg. welches in doppelter Gattung gebraucht werden kann,
im Hochdeutschen aber nur in der höhern Schreibart üblich ist.I. Als
ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, in die Höhe brennen, in eine
Flamme ausbrechen. ingleichen figürlich. Bey aller Heftigkeit der
Leidenschaften, die in dem Herzen oft aufzuflammen drohn, Schleg.II. Als ein
Activum, zu einer Flamme bringen, anflammen; gleichfalls nur figürlich.
Flammt jeden Trieb zu geilen Lüften auf, Weiße.
So auch die Aufflammung. [
489-490]