Aufbereiten
, verb. reg. act. welches vorzüglich im Bergbaue
üblich ist, für zubereiten, besonders von dem Zubereiten der Erze
durch Waschen und Pochen zum Schmelzen. Die Zinngießer verstehen unter
aufbereiten, im Gegensatze des Drehens, alle Arbeit, die nicht bloß im
Drehen bestehet, sondern gelöthet, zusammen gesetzet u. s. f. wird. Sie
sprechen es gemeiniglich aufbreiten aus; allein es scheinet wohl füglicher
zu bereiten als zu breit zu gehören. Daher die
Aufbereitung. [
475-476]