Aufbehalten
, verb. reg. act.
S. Halte. 1) Zum künftigen Gebrauche erhalten.
Früchte, Fleisch aufbehalten. Diese Waare läßt sich nicht
aufbehalten. Eine größere Glückseligkeit ist nur für ein
anderes Leben aufbehalten, Dusch. Vielleicht hat dir die Vorsicht
Prüfungen aufbehalten, ebend. 2) Auf dem Kopfe behalten, doch nur im
gemeinen Leben. Den Hut, die Mütze aufbehalten. Daher die
Aufbehaltung. [
475-476]