Der Atom
, des -es, plur. die -e, oder und zwar richtiger, die Atome,
plur. die -n, aus dem Griech. und Lat. Atomus, in der Metaphysik, einer der
kleinsten Bestandtheile der Materie, welcher nicht theilbar, aber dabey immer
noch körperlich seyn soll; zum Unterschiede von der Monade, welche als
unkörperlich angenommen wird. Daher der Atomist, des -en, plur. die -en,
derjenige, welcher solche Bestandtheile der Körper
annimmt. [
459-460]