Der Äschel
, des -s, plur. inusit. in den Blaufarbenwerken, die feinere Art
Smalte, im Gegensatze der geringern, welche im engern Verstande blaue Farbe
oder Kobalt genannt wird. Dieser Äschel, oder Eschel, wie er gemeiniglich
geschrieben wird, ist blasser von Farbe, als die letztere Art, und hat daher
vermuthlich auch den Nahmen, weil er mehr in das Aschfarbene fällt, oder
auch weil er aus einem zarten Pulver bestehet. [
447-448]