Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Artland | | Der Artlohn

+ Artlich

, -er, -ste, adj. et adv. für artig, in der zweyten und dritten Bedeutung. Ein artliches Haus, Opitz. Ein artliches Lied, ebend. Konnt selber artlich reißen, ebend. Im Hochdeutschen ist dieses Wort völlig veraltet; man höret es nur noch zuweilen in Niedersachsen und in den gemeinen Sprecharten. [443-444]
Das Artland | | Der Artlohn