Armselig
, -er, -ste, adj. et adv. durch einen hohen Grad anhaltender
Armuth elend. 1) In eigentlichen Bedeutung. Ein armseliger Mensch. 2) In
weiterer Bedeutung, für elend, unglücklich. So werden in den Rechten
Witwen, Waisen, alte, abgelebte, siehe Leute u. s. f. armselige Personen,
Personae miserabiles genannt. Im gemeinen Leben hingegen hat dieses Wort etwas
verächtliches bey sich. Ein armseliges, elendes, Leben. Armseliger
Genuß ohne Ruhe, elende Freuden, die der Geizige genießt! 3)
Figürlich, in hohen Grade schlecht, geringe, nichtswürdig. Ein
armseliger, d. i. schlechter Trost. Eine armselige Rede. Ein armseliges
Geschenk. Ein armseliges Dorf. Wie würdest du deinen Gärtner
schelten, wenn er auf eine armselige Pflanze seine Kunst verwenden wollte,
Weiße. [
435-436]