Die Aristokratie
, (fünfsylbig,) plur. die -n, (sechssylbig,) aus dem
Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , diejenige Verfassung eines Staates, nach welcher die höchste
Gewalt von mehrern aus den übrigen dazu bestimmten Personen verwaltet
wird; ohne Plural, und ein solcher Staat, mit demselben. Daher das Bey- und
Nebenwort aristokratisch, und das Substantivum der Aristokrat, des -en, plur.
die -en, einer von diesen mehrern. [
427-428]