Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

+ Anweißen | | Anwendbar

Die Anwelle

, plur. die -n, in den Bergwerken, das Holz, worauf die Welle mit ihren Zapfen ruhet, und welches auch die Anwelltruhe, der Anwellstock, das Zapfenholz, das Anwegeholz, und die Wellbank genannt wird. In den Bergwerken [401-402] wird dieses Wort gemeiniglich Anwald und im Plural Anwäld ausgesprochen. S. Angewege und Anwegeholz. [403-404]
+ Anweißen | | Anwendbar