Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Antimonium | | Der Antipode

Die Antipathie

, (viersylbig,) plur. die -n, (fünfsylbig,) aus dem Griech. und Lat. Antipathia, das widrige Verhältniß zwischen der Empfindung eines Menschen und der Vorstellung von einem gewissen Gegenstande, im Gegensatze der Sympathie; und in weiterer Bedeutung eine jede heftige und gleichsam natürliche Abneigung von etwas. Eine Antipathie gegen etwas haben, bey sich empfinden. Zwischen mir und ihm herrschet eine sehr heftige Antipathie. [393-394]
Das Antimonium | | Der Antipode