Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Äntenhund | | Der Äntenpfuhl

Die Äntenmuschel

, plur. die -n, eine fünfschalige Muschel, welche Linne unter dem Nahmen Lepas beschreibet, andere aber zu den Pholaden rechnen. Sie hänget sich nach Art der Seewürmer gern an Bäume und alles Holzwerk an, daher man geglaubt, sie wachse auf Bäumen, und es entständen Änten daraus. Zu der letzten Erdichtung hat vielleicht nur der Nahme Anlaß gegeben, den diese Muschel von ihrer stumpfen Spitze, die einem Äntenschnabel gleichet, empfangen haben kann. Sonst wird sie auch Äntenbrut, Concha anatifera, und die Schottländische Muschel genannt, weil sie an den Schottländischen Küsten häufig angetroffen wird. [389-390] [391-392]
Der Äntenhund | | Der Äntenpfuhl