Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Anschweiden | | Anschweifen

Der Anschweif

, des -es, plur. die -e, bey den Bortenwirkern, dasjenige, was bey andern Webern die Kette oder der Aufzug heißt, d. i. die in die Länge ausgespannten Fäden, welche den Grund des Gewebes ausmachen. [365-366]
Anschweiden | | Anschweifen