Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Anschwämmen | | + Anschwänzen

Anschwängern

, verb. reg. act. schwanger machen, doch nur in weiterer Bedeutung, für befruchten, fruchtbar machen. Wenn die Eyer in dem Eyerstocke angeschwängert sind. Die Mutterblumen anschwängern, im Gartenbaue, den männlichen Staub auf eine weibliche Blume bringen. Ingleichen in figürlichen Bedeutung, mit etwas ein wenig vermischen, besonders in der Scheidekunst. Ein Wasser, das mit verschiedenen Mineralien angeschwängert ist. Das mit Silber angeschwängerte und aus dem Kupfer geschmelzte Bley. So auch die Anschwängerung. [363-364]
Anschwämmen | | + Anschwänzen