Anschreiben
, verb. irreg. act.
S. Schreiben, an die Seitenfläche eines Dinges
schreiben. 1) Eigentlich. Etwas anschreiben, an die Tafel schreiben. Die im
Himmel angeschrieben sind, Ebr. 12, 23. Es sind die Zeugnisse davon in mehr als
Einem Reiche mit Blut und Thränen angeschrieben, Can. Und in weiterer
Bedeutung, aufschreiben, schriftlich anmerken, doch größten Theils
nur von Rechnungssachen. Einem etwas anschreiben, es auf seine Rechnung
schreiben. 2) Figürlich. Das sey dir zum Fluche angeschrieben! als ein
Fluch angerechnet. Bey einem gut, wohl, übel, schlecht angeschrieben seyn,
in Ansehung der Meinung, die man von ihm hat. Wie stehe ich bey ihnen
angeschrieben? in was für einem Ansehen, in was für Gunst stehe ich
bey ihnen? Daher die Anschreibung. in der eigentlichen Bedeutung, und der
Anschreiber, der etwas anschreibet. [
363-364]