Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

+ Anschnautzen | | Anschnellen

Anschneiden

, verb. irreg. act. S. Schneiden. 1) Anfangen an etwas zu schneiden, das erste Stück von etwas abschneiden. Einen Braten, ein Brot, ein Stück Zeug anschneiden. 2) Eine Sache an die andere schneiden, d. i. durch Schneiden an dieselbe bemerken. Etwas anschneiden, einem etwas anschneiden, es an das Kerbholz schneiden, und in weiterer Bedeutung, in einigen Fällen für anrechnen, anschreiben, weil die Rechnungen ehedem nur mit Kerbhölzern geführet wurden. Anschneiden bedeutet daher in den Bergwerken auch die wöchentlichen Rechnungen ablegen; S. Anschnitt und Anschneiden. Daher die Anschneidung, und der Anschnitt. [361-362]
+ Anschnautzen | | Anschnellen