Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Anrotten | | Die Anrüchtigkeit

Anrüchtig

, -er, -ste; adj. et adv. in den Rechten, ein wenig berüchtigt, geringer Verbrechen. oder einer unanständigen Lebensart wegen, besonderer Ehren unwürdig, aber doch nicht ehrlos. Ein anrüchtiger Mensch. Durch etwas anrüchtig werden. S. Berüchtigt, ingleichen Rügen, von welchem dieses Wort ohne Zweifel abstammen. An hat hier die mildernde Bedeutung, einen geringen Grad der Ehrlosigkeit anzudeuten. [349-350]
* Anrotten | | Die Anrüchtigkeit