Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Anrichter | | Anriechen

Die Anrichtung

, plur. die -en. 1) Die Handlung des Anrichtens, in allen Bedeutungen des Verbi. 2) Bey den Uhrmachern, ein gewisses Werk zwischen der Uhrscheibe und dem Rädergehäuse, welches das Geh- und Schlagewerk bestimmet, die Stunden und Minuten zu zeigen; Franz la Cadrature, sonst auch das Vorlegewerk. [349-350]
Der Anrichter | | Anriechen