Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Anpochen | | Anpreisen

Anprallen

, verb. reg. neutr. mit seyn, an etwas prallen. Der Ball prallete an das Fenster an. Der Stein ist an die Wand angeprallt. Figürlich, sich schnell und ungestüm nähern. Der Feind prallte plötzlich an. Ein anprellender (besser anprallender) Feind, Less. Die Geistlichen haben gemeiniglich das Unglück, daß der Witz satyrischer Köpfe auf sie am meisten anprellt, (anprallt,) Raben. S. Anprellen. [345-346]
Anpochen | | Anpreisen