Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Der Anklipp | | Der Anklopfer

Anklopfen

, verb. reg. neutr. an etwas klopfen. An ein Faß anklopfen. An das Fenster anklopfen, damit man aufmache. An die Thür anklopfen, um dadurch ein Zeichen zum Aufmachen zu geben; in welchem Verstande dieses Zeitwort mehrentheils absolute gebraucht wird. Wer klopfte an? Stark, leise, behutsam anklopfen. Klopfer an, so wird euch aufgethan. Mit den Fingern, mit den Füßen anklopfen. Ingleichen figürlich: Gott klopfet zuweilen mit Krankheit bey dem Menschen an, will ihn zur Erkenntniß seiner selbst bewegen. So auch die Anklopfung. [323-324]
* Der Anklipp | | Der Anklopfer