Das Ankerkreuz
, des -es, plur. die -e, 1) Derjenige Theil des Ankers, welcher
an dem untern Ende desselben mit der Ankerruthe ein Kreuz vorstellet, und woran
sich die Ankerarme befinden. 2) In der Wapenkunst, ein Kreuz, welches an allen
vier Enden zwey krumme Haken hat, und daher verschiedenen Ankern
gleichet. [
321-322]