Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Anjagen | | Der Anießapfel

Der Anieß

, des -es, plur. inusit. eine Pflanze mit einem grünlichen Samen, der einen gewürzhaften angenehmen Geschmack hat, und gleichfalls Anieß genannt wird: Pimpinella Anisum, L. Das Vaterland dieser Pflanze ist Ägypten, von da sie über Griechenland und Italien nach Deutschland gebraucht worden. Der Nahme ist aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Im Hochdeutschen legt man den Ton auf die letzte Sylbe, im Oberdeutschen aber auf die erste, wo dieser Nahme über dieß auch Äniß und Eniß ausgesprochen wird. [319-320]
Anjagen | | Der Anießapfel