Der Anhieb
, des -es, plur. die -e. 1) Die Handlung des Anhauens, besonders
im Forstwesen, und ohne Plural. Der Anhieb des Schwarzholzes. 2) Der Ort, wo
etwas angehauen wird, gleichfalls am häufigsten im Forstwesen. Der Anhieb
eines Schlages, oder Gehaues, der Ort, wo man den Anfang mit Holz fällen
macht. [
317-318]