Anhetzen
, verb. reg. act. 1) Anfangen zu hetzen, d. i. zu jagen. So
bedeutet bey den Jägern, ein Wildpret anhetzen, so viel als anfangen, es
zu verfolgen. 2) An etwas hetzen: und zwar, (1) eigentlich. Einen Hund
anhetzen, an einen Menschen, oder an ein Thier. (2) Figürlich, lebhaft
wider einen andern aufbringen, ingleichen zu einer bösen Sache lebhaft
aufmuntern. Einen anhetzen, ihn zu etwas anhetzen. Daher die
Anhetzung. [
317-318]