Der Anhalter
, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der etwas anhält. So
heißt in den Salzwerken derjenige ein Anhalter, der unter dem Kessel einen
großen Hammer an denjenigen Ort hält, wo der andere von außen
etwas an- oder einschlägt. Bey verschiedenen Handwerken ist der Anhalter
ein Holz oder Stück, welches etwas hält. 2) Etwas woran man sich
anhält. So wird das starke Band über dem Bette, sich daran
aufzuhelfen, ein Anhalter, von andern aber auch ein Betthalter, Bettzopf,
Bettquast genannt, weil es unten gemeiniglich mit einem Quaste oder Zopfe
versehen ist. [
313-314]