Anhäften
, verb. reg. act. an etwas haften machen, ohne Beziehung auf die
Mittel; wodurch solches geschiehet. Man kann daher sagen, einen an das Kreuz
anhäften, für annageln; ein Stück Zeuges an das andere
anhäften, mit weiten Stichen an dasselbe annähen. Ein Buch an das
andere anhäften, bey den Buchbindern. Den Wein anhäften, für
anbinden, u. s. f. So auch die Anhäftung.
S. Häften. [
311-312]