Die Angerblume
, plur. die -n, oder das Angerblümchen, des -s, plur. ut
nom. sing. ein Nahme, der einigen Orten, besonders Oberdeutschlandes, den so
genannten Gänseblumen, Maßlieben, oder Margarethen-Blümchen
gegeben wird, weil sie auf den Angern oder Wiesen häufig wachsen; Bellis
minor, L. [
305-306]