Die Angelegenheit
, plur. die -en, in der figürlichen Bedeutung des Verbi
anliegen, und dessen Participii angelegen, alles dasjenige darunter zu
begreifen, was einem am Herzen liegt, wofür man Sorge trägt, oder zu
tragen hat; besonders Dinge, die den äußern Wohlstand betreffen. Das
ist eine wichtige Angelegenheit. Ich komme jetzt in Angelegenheit eurer
Tochter, in einer Sache, die eure Tochter betrifft. Noch mehr aber im Plural.
Herrschaftliche, häusliche, öffentliche Angelegenheiten. Er mengt
sich nur darum in die Angelegenheiten anderer, um seine eigenen Angelegenheiten
desto besser zu besorgen. Ich komme in meines Bruders
Angelegenheiten. [
303-304]