Anbrüchig
, -er, -ste, adj. et adv. von 1. Anbrechen und 1. Anbruch, von
der Fäulniß, dem Verderben angegriffen; ein Wort, welches von allen
Dingen gebraucht werden kann, welche der Fäulniß unterworfen sind.
Anbrüchiges Obst. Das Bier, der Wein wird anbrüchig, sauer. Ein
anbrüchiger Zahn. Die Schafe werden anbrüchig, fangen inwendig an zu
faulen. In einigen Gegenden gebraucht man es auch von einem stechen, besonders
lungensichtigen Menschen. [
275-276]