Die Ananas
, plur. ut sing. der fremde Nahme einer Süd-Amerikanischen
Pflanze, welche vornehmlich ihrer vortrefflichen Frucht wegen berühmt ist;
Bromelia, L. Die Frucht hat die Gestalt einer Artischocke, nur daß sie
weit größer ist. Sie wird im Deutschen auch Königsapfel, und im
Engl. wegen ihrer Gestalt Pineapple genannt, welches letztere ungeschickte
Übersetzer durch Fichtenapfel, oder wohl gar durch Tannzapfen geben. Man
gebraucht das Wort, wie andere ähnliche, am richtigsten indeclinabel,
folglich auch im Plural, die Ananas. Daher Blumauers Plural,
Und mancher Mensch frißt Ananassen, Der kaum der Disteln
würdig ist,
doppelt fehlerhaft ist, indem, wenn es ja decliniret werden
sollte, im Plural die Ananasse heißen müßte. [
265-266]