Das Ammons-Horn
, des -es, plur. die -Hörner, eine regelmäßig
gewundene vielfächerige Schnecke, welche nur versteinert bekannt ist, da
sie denn auch der Ammonit, des -en, plur. die -en, genannt wird; das Scherhorn,
Cornu Ammonis. Diese Muschel hat ihren Nahmen von ihrer Ähnlichkeit mit
dem Ammons- oder Widderhorne, mit welchem sich einige heidnische Könige,
die gerne für Jupiters Söhne gehalten seyn wollten, auf den
Münzen abbilden ließen. [
249-250]