Der Amiant
, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein
weißer oder grüner thonartiger Stein, der aus zarten biegsamen Fasern
bestehet, welche sich spinnen lassen, daher er auch Bergflachs, Steinflachs,
oder Erdflachs genannt wird. Wenn er schwer ist, und harte unbiegsame Faden
hat, so heißt er Asbest. Der Nahme ist aus dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , und dieß
von -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , ich beflecke, weil er durch das Feuer nicht verändert wird;
folglich ist die Schreibart mit einem h fehlerhaft. [
249-250]