Amerika
, Genit. Amerika's, denn Amerikens würde das Ohr
beleidigen, der vierte Welttheil, der, weil er den Europäern am
spätesten bekannt geworden, auch die neue Welt, und weil er ihnen gegen
Abend liegt, auch West-Indien genannt wird. Der Nahme Americus, von welchem
dieser Welttheil den Nahmen hat, Ital. und Span. Amerigo, ist nichts anders als
der Deutsche Nahme, Emmerich, Emrich. Amerika bedeutet also eigentlich so viel
als Emmerichsland. Daher der Amerikaner, Fämin. die -inn, und das
Adjectivum und Adverbium Amerikanisch. [
247-248]