Ambrosia
, plur. car. aus dem Griech. und Latein. Ambrosia. 1) In der
Götterlehre der Griechen und Römer, die Speise, welche die
Götter genossen, und welche alles an Wohlgeruch und Wohlgeschmack
übertraf, ohne Artikel; die Götterspeise. Daher ambrosisch, einen
vortrefflichen Geruch oder Geschmack habend. Von ihrem Haupte fließen
ambrosische Düfte herab. 2) Der Nahme einer Pflanze,
S. das Folgende. [
245-246]