Amalia
, Genit. Amalia's; oder Amalie, Genit. Amaliens, Dat. Amalien,
plur. car. ein eigenthümlicher weiblicher Nahme, der so viel als die
Unbefleckte bedeutet, von Mal, Mail, Makel, und dem so genannten a privativo,
oder vielmehr dem verkürzten un. S. A. Im gemeinen Leben wird dieser Nahme
in Mälchen, und in Niedersachsen in Mälke
verkürzt. [
243-244]