* Der Altreiß
, des -es, oder des -en, plur. die -en, ein Nahme, der in
Oberdeutschland den Schuhflickern gegeben wird, Niederländisch
Oldrüse. Die letzte Hälfte dieses Wortes scheinet von dem Zeitworte
reißen zu seyn; wenigstens wird wohl kein Vernünftiger auf die
Öhldrüsen fallen können, wie doch in dem Manufactur- und
Handwerks-Lexiko geschiehet. In einem 1482 in Oberdeutschland gedruckten
Vocabel-Buche heißt es: Rewse der alten Schuhmacher,
Sutor. [
241-242]