+ Altbacken
, Altgebacken, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben
üblich ist, und eigentlich von demjenigen Brote gesagt wird, welches nicht
von dem neuesten, sondern von dem vorigen Gebäcke ist, oder welches schon
vor geraumer Zeit gebacken, und daher hart und spröde ist; im Gegensatze
des frischbackenen. Altbackenes Brot. Das Brot ist schon altbacken.
Figürlich gebrauchen es auch die Fleischer von demjenigen Fleische,
welches von dem vorigen Markttage übrig geblieben ist. [
237-238]