Das Alphabet
, des -es, plur. die -e, eine von den beyden ersten Griechischen
Buchstaben hergenommene Benennung des A, B, C. Etwas nach dem Alphabete ordnen.
Besonders wird in den Buchdruckereyen und bey den Buchhändlern eine Zahl
von 23 gedruckten Bogen mit diesem Nahmen belegt, weil dergleichen [
223-224] Bogen unten mit einem Buchstaben des Alphabetes bezeichnet
sind, wobey aber das W ausgelassen wird. Ein Buch von drey Alphabeten, d. i.
von 69 Bogen. Außer dem pflegen auch die Buchbinder ihre messingene
Schriftstämpel und die Kaufleute ein nach der Ordnung des A, B, C
geordnetes Register über die Rubriken der Hauptbücher ein Alphabet zu
nennen. [
225-226]