Allzu
, das mit dem emphatischen all verlängerte Nebenwort zu,
wenn es den Adjectiven und Adverbiis vorgesetzet wird, und alsdann einen
Überfluß dessen andeutet, wobey es steht. Allzu groß, allzu
sehr, allzu klein, allzu zärtlich. In dem ernsthaften und erhabenen Style
wird zu lieber ohne diese matte Verlängerung gebraucht. Zu den Participiis
schickt sich dieses Wort so wenig als das einfache zu; allzu lermende
Ergetzlichkeiten, ist ein Barbarismus. Viele schreiben dieses allzu mit dem
folgenden Adjective oder Adverbio als Ein Wort, allzugroß, allzuviel,
allzuunwürdig. Allein, da das einfache zu in diesem Falle jederzeit
getrennt geschrieben wird, so muß es mit diesem gleichfalls geschehen. Die
beyden folgenden gehören nicht hierher. [
219-220]