Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Allgegenwart | | Allgemach

Allgegenwärtig

, adj. et adv. auf die vollkommenste Art, folglich an allen Orten zugleich, gegenwärtig. Einige haben von diesem Beyworte ein neues Hauptwort Allgegenwärtigkeit versucht, welches nur dann seinen Nutzen hat, wenn man die Eigenschaft dieses vollkommensten Daseyns, als ein Abstractum von der Allgegenwart, als dem Daseyn selbst zu unterscheiden hat. Für das Adverbium allgegenwärtig findet man in der Oberdeutschen Mundart auch allgegen und allzugegen. [215-216]
Die Allgegenwart | | Allgemach