Allerdings
, ein Umstandswort. 1. Für ganz oder gänzlich. Sieist
nicht allerdings unschuldig. Die Stadt wurde allerdings in die Asche gelegt. Er
hat mich allerdings (völlig) bezahlt. Diese Bedeutung ist im Hochdeutschen
wenig mehr üblich, ob sie gleich einige Mahl in der Deutschen Bibel
vorkommt.2. Eine bejahende Partikel, für in jeder Betrachtung, freylich,
vollkommen. Sie hat allerdings Ursache, mir meine Zerstreuung vorzuwerfen.
Allerdings muß diese dabey seyn.Anm. Dieses Umstandswort ist eines von den
vielen, welche aus dem Substantive Ding gebildet worden. In Oberdeutschland
lautet es auch allerding und allerdinge, mit Weglassung des s, welches einer
der Ableitungslaute für Adverbia ist; und bey den Schwäbischen
Dichtern kommt aller dinge mehrmahls als eine Versicherung vor. Alls tinges
bedeutet auch im Schwedischen gänzlich. [
211-212]