Der Afholder
, des -s, plur. inusit. oder Affolter, Afholderbaum, ein Nahme,
welcher in einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden dem Wasserhohlunder
gegeben wird, der bey andern auch Hirschholder, Rosenholder, Schwelgenbaum
heißt.
S. diese Wörter. In andern Gegenden führet
auch die weiße Mistel diesen Nahmen,
S. Mistel. Der Ursprung des Nahmens Afholder ist noch
ungewiß, indem derselbe so wohl aus Opulus, als auch aus Afterhohlunder
verderbt seyn kann; denn Aphaldera und Apholdera, ein Apfelbaum der alten
Fränkischen und Alemannischen Schriftsteller, gehöret nicht hierher,
weil solches aus Aphal, Apfel, und Deru, ein Baum, zusammen gesetzet
ist. [
175-176]