Adam
, -s, plur. car. 1) Der Nahme des ersten Menschen, der
Hebräischen Ursprunges ist, und als ein eigenthümlicher Nahme von den
Juden auch auf die Christen fortgepflanzet worden; wo er im Diminutiv. oft nur
Damchen lautet. 2) Der alte Adam, eine biblische Benennung der Erbsünde,
zum Andenken des durch den ersten Menschen auf das ganze menschliche Geschlecht
vererbten Übels. [
163-164]