Der Ackerrettig
, des -es, plur. inusit. eine Art des Hederiches, mit
länglich runden einfächerigen Schoten, und entweder gelben; oder
weißen, oder weißen mit violbraunen Strichlein gezierten Blumen. Von
dem Ackerkohle unterscheidet man ihn am besten durch die Kelchblätter,
welche an jenem offen stehen, an dem Ackerrettige aber geschlossen sind;
Raphanus Raphanistrum, L. [
161-162]