Ackern
, verb. reg. act. von Acker. 1) Überhaupt so viel als
pflügen. 2) Besonders, bey der Sommersaat, zum letzten Mahle pflügen,
welches auch zur Saat pflügen, und saatfurchen, in der Mark Brandenburg
aber, in Ansehung der Gerstensaat, strei- [
159-160] chen,
genannt wird. Das letzte Pflügen bey der Wintersaat wird dagegen an den
meisten Orten ären genannt. 3) Bey den Kupferstechern bedeutet es die zur
schwarzen Kunst bestimmte Platte mit der Wiege aufreißen, um hernach das
Licht hinein zu schaben. [
161-162]