Der Ackerbau
, des -es, plur. car. 1) Eigentlich und zunächst, die
Beschäftigung mit der Bestellung des Ackers, der Feldbau. In weiterer
Bedeutung, aber nicht so richtig, der ganze Erdenbau über der Erde, den
Weinbau, Gartenbau, die Viehzucht, das Forstwesen u. s. f. nicht
ausgeschlossen, der Landbau. Den Ackerbau treiben. Von dem Ackerbaue leben.
Sich auf den Ackerbau legen. 2) Die Kunst oder Wissenschaft beyder
Beschäftigungen. Den Ackerbau erlernen. Der Ackerbau ist die
nützlichste Wissenschaft unter allen. 3) Diejenigen Ackerfelder, welche zu
einem Gute gehören. Dieses Gut hat vielen Ackerbau. Der Hof hat wenig
Ackerbau. [
157-158]