Abschreiben
, verb. irreg. act.
S. Schreiben. 1) Durch vieles Schreiben abnützen.
Eine Feder abschreiben. Ich habe mir bald die Finger abgeschrieben. 2) Eine
Schrift durch Schreiben auf etwas anders übertragen, copiren. Ein Buch,
ein Stück aus einem Buche, ein Gedicht, abschreiben. 3) Durch Schreiben
wegnehmen, besonders in Rechnungssachen, im Gegensatze des An- und
Zuschreibens. Eine Summe in einer Rechnung, in Banco abschreiben. Einem eine
Summe, oder etwas abschreiben, es auf seiner Rechnung auslöschen. Einem
ein Bergtheil, ein Haus, ein Stück Acker abschreiben, es unter seinem
Nahmen auslöschen. 4) Schriftlich absagen. Einem etwas abschreiben. Einen
Besuch, eine bestellte Arbeit, einen bestimmten Tag abschreiben. 5) Durch
Schreiben bezahlen. Eine Schuld bey jemanden abschreiben. Daher das
Abschreiben, und in einigen Fällen die Abschreibung.
S. auch Abschrift. [
99-100]