Abbauen
, verb. reg. act. 1) Mit dem Ertrage des Bergbaues bezahlen. Den
Receß abbauen, die Zubuße von dem gewonnenen Erze bezahlen. 2)
gleichfalls nur im Bergbaue, zu Ende bauen, d. i wegen der großen Tiefe
der Arbeit nicht weiter fortbauen können. So sagt man z. B. die Zeche ist
abgebauet. 3) Eben daselbst. Die in den Firsten übrig gebliebenen
Anbrüche abbauen, d. i. wegbrechen. 4) Die zufließenden Tagewasser
abbauen, ebendaselbst, durch geführte Grubengebäude wegschaffen. 5)
Ein Gebäude ganz oder zum Theil wegnehmen, in der Baukunst. Einen
Ärker abbauen. Besonders von leichten Holzgebäuden. Eine Bude
abbauen. So auch das Abbauen, seltener die Abbauung. [
9-10]