Abreiben
, verb. irreg. act.
S. Reiben. 1) Durch Reiben wegschaffen. Den Roth
abreiben, von dem Kleide reiben. Den Rost abreiben. Ingleichen durch Reiben
gehörig reinigen, glätten. Die Kleider abreiben. Ein Gewehr mit
Bimsstein, eine Fläche mit Schachtelhalm abreiben. 2) Durch Reiben
abnützen. Die Schuhe abreiben. Das Geld reibt sich durch vieles Ausgeben
ab. 3) Durch Reiben zur Vollkommenheit bringen. Die Farben abreiben,
gehörig, zur Genüge reiben. Einen Wetzstein abreiben, ihm durch
Reiben die gehörige Gestalt geben. So auch die Abreibung. [
81-82]