Abputzen
, verb. reg. act. überhaupt, den Putzen und die hervor
ragende Unreinigkeit wegschaffen. Besonders, 1) den Putzen an dem Lichte
wegnehmen. Das Licht abputzen, oder putzen. 2) Glatt, eben machen; so
heißt bey den Mäurern abputzen, den angeworfenen Kalk mit dem
Reibebrete gleich aus einander streichen. 3) In noch weiterm Umfange der
Bedeutung, als unrein, untauglich wegschaffen. Die Unreinigkeiten abputzen.
Noch mehr aber metonymisch, gehörig reinigen, säubern. Die
Weinstöcke abputzen. Ein Gefäß abputzen. Die Wurzeln eines
Baumes umher abputzen. 4) + Figürlich, einen wacker abputzen, ihm einen
derben Verweis geben, im gemeinen Leben.
S. auch Ausputzer. [
79-80]