Die Abneigung
, plur. inus. 1) Die Neigung von etwas hinweg, in eigentlicher
Bedeutung. 2) In der figürlichen, Entfernung des Gemüthes von einer
Person oder Sache, als ein gemilderter Ausdruck für Widerwillen; im
Gegensatze der Zuneigung. Abneigung gegen einen, oder gegen eine Sache haben,
bey sich empfinden. Die natürliche Abneigung, die Antipathie.
S. auch Abgeneigtheit. [
75-76]